Für Frauen

Als Frau trägst du eine tiefe Kraft in dir - verbunden mit deinem Körper, deiner Emotion und deiner inneren Weisheit. Manchmal wird diese Kraft durch Rollenbilder, Erwartungen oder innere Zweifel verdeckt. Und daraus können dann destruktive Kompensationsmuster entstehen. Du bist nicht alleine damit und es ist auf mehreren Ebenen erklärbar. In meiner Begleitung findest du einen geschützten Raum, um dein Essverhalten zu verstehen und zu stabilisieren. Dadurch kann deine Weiblichkeit in Klarheit, Freiheit und Stärke neu atmen und so dein Herz sättigen.

Hingabe

Hingabe bedeutet nicht Schwäche, sondern Vertrauen. Wenn du dich dem Leben öffnest, entsteht Leichtigkeit und Tiefe - ohne Kontrollverlust. Genau hier findest du den Zugang zu deiner ursprünglichen weiblichen Energie. Oft hungert das Herz genau danach. Wir schauen aus verschiedenen Blickwinkeln auf dein Essverhalten und lösen in der Tiefe. Nur dann ist dein Herz satt, weil das weibliche Prinzip von Natur aus tief ist. Oberflächenbehandlung kann Frauen nicht nachhaltig erfüllend sättigen. 

Kraft

Weibliche Kraft ist nicht laut, sondern stabil. Sie zeigt sich in Klarheit, Grenzen und einem Körper, der dir Halt gibt. Gemeinsam stärken wir deine innere und äussere Kraft, sodass du dich sicher und lebendig fühlst. 

Intuition

Intuition ist deine innere Stimme, die dich jenseits von Logik führt. Oft überhören wir sie im Alltag. In der Arbeit mit dir und deiner inneren Nähe wird sie wieder wach - als klare Orientierung, die dich mit dir selbst verbindet. Interessant ist dabei, dass Essen den Verstand nährt. Wenn das Essverhalten aus dem Ruder geraten ist, entfernt sich auch die Intuition immer mehr. Da gilt es hinzuschauen; und das tun wir zusammen. 


Paket: 3 Sessions (je 90 Min)

Preis: 490€ 

Fokus: Selbstwert, Grenzen, innere Ruhe, weibliche Intuition leben, Gewichtsregulation, Heilung von alten Mustern, innere Klarheit

Option: Verlängerung um weitere 3 Sessions jederzeit möglich

Extra: kostenlose Teilnahme an einem HerzHungerLadyWorkshop (finden meist im Oktober und im Januar statt)


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.